Jörg-Uwe Beyer
kontakt@JUB-GmbH.de
+49 (0) 1713372228

News & Wissenswertes

27. März 2025
Sicherheit mit Plan

Warum jedes Unternehmen vorbereitet sein sollte „Wenn morgen der Worst Case eintritt – ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet?“Das ist keine rhetorische Frage, sondern der Kern eines Problems, das viele Unternehmen ignorieren, bis es zu spät ist. Eine Krise kann plötzlich und unerwartet eintreten: Der Ausfall eines Schlüsselmitarbeiters, ein unzugänglicher Standort oder eine IT-Panne – all […]

19. März 2025
Cyber-Resilienz ist nur eine Seite der Medaille

Sind Sie wirklich vorbereitet? Ist Ihr Unternehmen wirklich auf alle digitalen Risiken vorbereitet – oder nur auf die, die Sie kennen? Cyber-Resilienz ist in aller Munde. Unternehmen investieren Milliarden in IT-Sicherheit, um sich gegen Cyberangriffe zu wappnen. Firewalls, Backup-Systeme, Incident-Response-Pläne – all das gehört heute zum Standard. Doch reicht das wirklich aus? Was passiert, wenn […]

13. März 2025
Krisenkommunikation bei Cyberangriffen

So retten Sie Ihr Unternehmen vor Chaos und Vertrauensverlust Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr – im Gegenteil. Sie gehören mittlerweile zur harten Realität für Unternehmen jeder Größe und Branche. Doch während IT-Teams fieberhaft daran arbeiten, den Schaden zu begrenzen, stehen Geschäftsführer, IT-Leiter und PR-Verantwortliche vor einer anderen Herausforderung: der Kommunikation. Wie informieren Sie Ihre […]

6. März 2025
Business Continuity Management (BCM)

Strategien zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität in KMUs Das Risiko wächst In einer zunehmend vernetzten und risikobehafteten Geschäftswelt ist Business Continuity (BC) für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) ein entscheidender Faktor, um den Betrieb auch in Krisensituationen aufrechtzuerhalten. Ob Naturkatastrophen, Cyberangriffe oder unvorhergesehene Ereignisse wie Stromausfälle oder Cyberangriffe – ein durchdachter Business Continuity Plan (BCP) hilft, […]

28. Februar 2025
Cyber-Resilienz braucht Vorbereitung

Was KMU tun müssen, um sicher zu bleiben In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor immer größeren Herausforderungen in Sachen IT-Sicherheit. Cyberangriffe wie Phishing, Ransomware oder Datenlecks sind längst nicht mehr nur ein Problem für Großkonzerne – auch KMU sind beliebte Ziele. Doch während große Unternehmen über spezialisierte IT-Abteilungen verfügen, […]

7. Februar 2025
Mitarbeiter als Einfallstor

Einführung in die Herausforderung der IT-Sicherheit IT-Sicherheit steht und fällt mit den Menschen, die sie nutzen. Studien zeigen, dass rund 85 % der erfolgreichen Cyberangriffe mit menschlichem Fehlverhalten beginnen – sei es durch unachtsames Klicken auf einen Phishing-Link, die Nutzung eines simplen Passworts oder das Anschließen eines fremden USB-Sticks. Während Unternehmen hohe Summen in technische […]

6. Februar 2025
Webinar-Ankündigung: Datenschutz und Cyberabwehr

Sind Sie bereit für 2025? Cyberangriffe auf den Mittelstand haben sich in den letzten Jahren dramatisch vervielfacht. Hacker zielen gezielt auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) – oft mit verheerenden Folgen. Datenverluste, Bußgeldandrohungen und teure Wiederherstellungen sind keine Seltenheit mehr. Doch warum sind KMU besonders gefährdet? Und vor allem: Was können Sie tun, um Ihr […]

29. Januar 2025
Hinter den Kulissen

Warum IT-Transparenz die Grundlage für Cyber-Resilienz ist Der Stand der Dinge: Einblicke in eine unsichere Landschaft Cyberangriffe sind längst keine Randerscheinung mehr. Jährlich verzeichnen Unternehmen weltweit Millionen von Angriffen – und die Zahlen steigen weiter. Laut einer aktuellen Studie stieg die Zahl der Ransomware-Angriffe in den letzten drei Jahren um 62 %. Die durchschnittlichen Kosten […]

23. Januar 2025
Warum jedes Unternehmen eine IT-Notfallkarte braucht

Stellen Sie sich vor: Es ist Montagmorgen, und Ihr Team bereitet sich auf die Woche vor. Plötzlich klingelt das Telefon, E-Mails prasseln rein, und dann – das Unvorstellbare: Ihre IT-Systeme sind gesperrt. Ransomware hat zugeschlagen. Was jetzt? Wer ruft wen an? Was wird als Erstes getan? Panik breitet sich aus, während die Zeit tickt und […]

16. Januar 2025
Was wäre, wenn…

Ihr Unternehmen morgen Opfer eines Cyber-Angriffs wird? Stellen Sie sich vor: Es ist ein ganz normaler Arbeitstag. Ihre Mitarbeitenden arbeiten an wichtigen Projekten, Ihr Vertriebsteam verhandelt mit einem Großkunden, und alles läuft wie gewohnt. Plötzlich ein Klick – und der Albtraum beginnt. Ihre IT-Systeme werden lahmgelegt, Ihre Daten verschlüsselt, und eine Nachricht erscheint auf den […]

JUB Unternehmensberatung GmbH

Steinberg 79b
22880 Wedel