Reibungslose
Migration auf eine neue Standard-Software
Die
neue Standard-Software konnte ohne Probleme in Betrieb genommen werden. Es trat
keine signifikante Unterbrechung des laufenden Betriebs auf.
Eine
Baufirma hat sich entschlossen, eine aktuell eingesetzte Standard-Software zu
ersetzen, weil die Abwicklung der Geschäftsvorfälle in der bestehenden Software
umständlich und sehr langsam ist. Sicherzustellen war, dass laufende Geschäftsvorfälle
in der neuen Software weiter bearbeitet werden können. Außerdem sollten alle Geschäftsvorfälle,
deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist noch nicht abgelaufen war, übernommen werden.
Aufgabe
war es, sicherzustellen, dass die entsprechenden Daten aus der alten Software vollständig
und korrekt in die neue Software übernommen werden.
Um
einen möglichst reibungslosen Übergang auf die neue Software sicherzustellen, sollte
der Datenhaushalt in der bisherigen Software vor, während oder nach der
Migration der Daten bereinigt werden.
Anforderungen:
Die
Datenstrukturen der bisherigen Software wurden untersucht und so aufbereitet,
dass sie für den Fachbereich verständlich waren. Der Fachbereich wurde bei der
Beurteilung, Bewertung und Bereinigung der Daten beraten und unterstützt, so
dass sichergestellt wurde, dass nur relevante und korrekte Daten übernommen wurden.
Der
Hersteller der neuen Software konnten die Daten so bereitgestellt werden, dass
sie automatisch in das neue System importiert werden konnten. Der Fachbereich wurde
beim Test der Datenübernahme beraten und unterstützt, so dass am Ende ein
korrekter und vollständiger Datenbestand in der neuen Software vorlag.
Das
Projekt wurde über einen Zeitraum von etwa 6 Monaten abgewickelt, in denen das
Team nur zeitlich beschränkt zur Verfügung stand.
Die
Übernahme der Daten erfolgte innerhalb eines Tages. Es stand dann in der neuen
Software ein korrekter, vollständiger und aktueller Datenbestand zur Verfügung.